Im Rahmen meines Historical-Fantasy-Challenge bin ich auf ein wunderschönes Buch vom Drachenmond-Verlag gestoßen, das ich euch unbedingt vorstellen möchte. Für mich war Animant Crumbs Staubchronik* von Lin Rina echt eines der Highlights meines bisherigen Lesejahres und warum das so war, habe ich in meiner Rezension niedergeschrieben. ^-^

Eine Bibliothek in London und die große Liebe
England, 1890. Die 19-jährige Animant Crumb ist anders, als ihre Eltern es sich wünschen würden. Anstatt sich auf den Soireen der Oberschicht nach einem ansprechenden Ehemann umzuschauen, vergräbt sie sich lieber hinter ihren Büchern, denn Lesen ist ihre größte Leidenschaft. Alle potentiellen Kandidaten weist sie mit ihrem Sarkasmus schnell ab.
Als ihr Onkel die für einen Monat als Bibliotheksassistentin in London einstellen will, bietet sich ihr die Chance ihres Lebens. Doch ihr neuer Vorgesetzter, der Bibliothekar Thomas Reed, ist alles andere als ein freundlicher Mensch. Allein Animants Sturkopf ist es zu verdanken, dass sie die Stelle nicht schon nach dem ersten Arbeitstag aufgibt. Und im Laufe der Zeit muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass sie sich immer stärker zu Mr. Reed hingezogen fühlt …
Eine wunderschöne Historical-Fantasy-Romanze
Ich hatte von dem Buch noch nie zuvor etwas gehört, aber wurde durch das Cover gleich wie magisch angezogen, denn es sieht einfach wunderschön aus und passt auch sehr gut zur Geschichte.
Animant ist eine scharfsinnige Protagonistin, deren Stärken und Schwächen sehr gut ausgearbeitet waren. Denn so viel sie über Bücher weiß, so wenig kennt sie sich aus mit der Liebe. Mir hat die in diesem Buch geschilderte Romanze so gut gefallen, weil sie sehr authentisch beschrieben wurde. Ich habe in letzter Zeit selten so eine glaubwürdig und schön inszenierte Liebesgeschichte gelesen. Zwischen Animant und Thomas herrscht keinesfalls Liebe oder Hingezogenheit auf dem ersten Blick und dann ist da auch noch ein anderer Mann, zu dem Animant sich erstmal hingezogen fühlt, bis sie merkt, dass Liebe doch noch eine andere Stufe ist.
Dass die Geschichte im von mir so geliebten viktorianischen Zeitalter und meiner Lieblingsstadt London gespielt hat, machte sie natürlich doppelt so schön wie mich. Der historische Hintergrund wurde sehr gut mit eingebracht, unter anderem auch der religiöse Hintergrund, das hat mir sehr gut gefallen. Mit der Suchmaschine der Bibliothek kam auch ein kleines Steampunk-Element mit dazu, was ich natürlich auch mochte.
Mit 500 Seiten war das Buch ziemlich lang, aber gerade das hat mir gefallen. Durch das langsame Voranschreiten der Handlung konnte sich die Liebesgeschichte schön entwickeln und auch für die Geschichten der Nebencharaktere war ausreichend Platz. Ich kann dieses Buch echt allen Lesern ans Herz legen, die mal wieder eine süße und gutgeschriebene Liebesgeschichte lesen möchten.
Wer von euch hat das Buch auch gelesen und wie hat es euch gefallen? Wer noch beim Challenge mitmachen möchte, kann sich gern melden. Mein aktueller Stand lautet nun 7/30 Bücher.
Liebe Grüße, Aurora
Liebe Aurora,
ja, das Cover ist wunderschön! Und deswegen ringe ich seit dem Erscheinen damit, ob ich es lesen soll oder nicht. Denn Liebesgeschichten mag ich ja nicht sehr.Was würdest Du sagen, wie viel Prozent des Romans nimmt die Liebesgeschichte ein?
Liebe Grüße
Petrissa
LikenLiken
Hallo liebe Petrissa,
Ich finde das Cover auch richtig toll. *_* Leider würde ich schon sagen, dass die Liebesgeschichte so ca. 80% ausmacht und definitiv im Mittelpunkt steht. ^^‘
Liebe Grüße, Aurora
LikenLiken
Pingback: Mein Problem mit Historischen Romanen – Weltentänzerin
Ich liiieebe das buch genauso wie du❤🤩ich habe noch nie etwas in diese richtung gelesen außer evtl. Die Edelsteintriologie sie dem ähnlich kommt. Besonders hat mir auch sie Redensart gefallen😂 leider kam mir nur die Zeitmaschine etwas zu kurz… aber das Ende war dann wieder spitze
LikenGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! 😀 Ja, die Edelsteintrilogie mochte ich auch sehr. Ich fand auch, dass das Buch etwas Besonderes war und mir noch kaum etwas Vergleichbares aufgefallen ist. Es würde mich sehr freuen mehr in die Richtung lesen zu können. ^-^
Liebe Grüße, Aurora
LikenGefällt 1 Person
Das Buch klingt wunderbar! Ich setze es direkt mal auf meine Wunschliste ❤️
LikenGefällt 1 Person
Freut mich sehr, dass ich dir eine Empfehlung geben konnte!
LikenGefällt 1 Person
Hallo liebe Aurora,
man merkt deiner Rezension deine Begeisterung für die Geschichte richtig an. Ich freue mich, dass du so viel Freude beim Lesen des Buches empfunden hast ❤ Guten Humor mag ich in Büchern auch sehr gerne. Dass die Protagonistin ein wenig sarkastisch reagiert, finde ich also auch klasse. Und London ist natürlich ein absolut perfektes Setting. Ich kann verstehen, dass du dich da wohl gefühlt hast :o)
Eine sehr schöne Rezension. Vielen Dank dafür ❤
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
LikenGefällt 1 Person
Hallo liebe Tanja,
Ja, ich war wirklich sehr begeistert von dem Buch. ^-^ Ich liebe sarkastische Charaktere und London ist eine meiner Lieblingsstädte, noch dazu mag ich historische Settings und vor allem das Viktorianische Zeitalter, also war es einfach die perfekte Mischung für meinen Geschmack.
Es freut mich sehr, dass dir meine Rezension gefallen hat. ^-^
Liebe Grüße, Aurora
LikenLiken
Hallo Aurora!
Bei mir durfte das Buch mittlerweile auch als eBook einziehen und ich bin schon richtig gespannt. Besonders nach deiner Rezension – jetzt würde ich das Buch am liebsten sofort lesen 😍
Liebe Grüße Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Facebook)
LikenGefällt 1 Person
Hallo Lisa!
Hast du es inzwischen gelesen? 😀 Ich bin gespannt, wie es dir gefallen wird!
Liebe Grüße, Aurora
LikenLiken
Huhu Aurora 🙂
Mir hat das Buch richtig gut gefallen *-* Eine relativ ruhige Geschichte, aber dennoch fesselnd, sodass mir das Lesen wirklich Spaß gemacht hat!
Liebe Grüße
Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Instagram)
LikenGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! 😀
LikenGefällt 1 Person
Liebe Aurora,
ich lese das Buch selbst gerade und bin erst etwa bei der Hälfte angekommen. Aber die Begeisterung hat mich wie dich gepackt, und ich knapse jede freie Minute des Tages ab, um ein paar Seiten weiter zu kommen.
Wie du in deiner Rezension geschrieben hast, finde ich auch den Charakter von Animant ganz wunderbar ausgearbeitet, mit ihrem Perfektionismus und ihrem Stolz, der ihr so manche Einsicht schwer macht. Außerdem hatte ich an manchen Stellen richtige Lachanfälle. Der Humor ist einfach unschlagbar!
Falls du es noch nicht kennst, kann ich dir die Spiegelreisende-Reihe von Christelle Dabos ans Herz legen. Da ist noch etwas mehr Steampunk drin. Vielleicht wird es ja ein weiteres Highlight deines Lesejahres 😉
Freue mich schon auf deine nächste Leseempfehlung!
Liebe Grüße
Janis
LikenGefällt 1 Person
Hallo Janis,
Es freut mich sehr, dass dir das Buch genauso sehr zusagt wie mir. ^-^ Ich fand es auch mega lustig an einigen Stellen und Animant ist ein toller und einzigartiger Charakter, der richtig gut ausgearbeitet wurde. Vielen Dank für die Empfehlung, auf dieses Buch bin ich auch schon aufmerksam geworden. Ich bin ein riesiger Steampunk-Fan und verschlinge alles in die Richtung.
Liebe Grüße, Aurora
LikenLiken
Pingback: Historical-Fantasy-Challenge – Weltentänzerin
Ich mochte das Buch auch sehr und es ist ein Highlight aus dem letzten Jahr für mich. Und mich hat auch das Cover und die Tatsache das es im victorianischen London spielt angelockt. Animant mochte ich als Protagonistin sehr und die Liebesgeschichte war so schön natürlich und langsam erzählt, wie ich es gerne mehr hätte
Liebe Grüße
Nadine
LikenLiken