Hallo liebe Leser! Es ist wohl eher ein Zwei-Wochen-Rückblick, den ich hier verfasse. 😀 Aber ich glaube ich passe die Frequenz einfach daran an, wie oft ich gebloggt habe in der Zwischenzeit. In der letzten Woche war bei mir viel los, unter anderem habe ich meine Autoren-Website designt und meinen Roman Die Nebel von London* fertiggeschrieben.
Gelesen: Historical-Fantasy-Bücher und ein Ausflug ins New-Adult-Genre
Ich habe den Historical-Fantasy-Challenge begonnen, bei dem es darum geht mehr in diesem recht ungewöhlichen Genre zu lesen diesen Sommer. Dabei habe ich mir ein Ziel von 30 Büchern gesetzt. Bisher ist der aktuelle Stand 4/30 Büchern und 3 habe ich schon auf meinem Blog vorgestellt. Weiterhin habe ich zum ersten Mal zwei New-Adult-Bücher gelesen. Weil ich insgesamt recht viel gelesen habe, werde ich euch hier nur meine beiden Highlights kurz vorstellen.
Geheimnisvolles Vermächtnis (Mary Hooper)

Im Rahmen des Historical-Fantasy-Challenge bin ich auf dieses schöne Buch von Mary Hooper gestoßen! Wir schreiben das Jahr 1861 in London. Die 15-jährige Grace lebt zusammen mit ihrer Schwester Lily in einem Elendsviertel und kann sich nur knapp über Wasser halten. Als ihr ein schlimmes Schicksal widerfährt, bleibt ihr nichts anderes übrig als anzufangen als Sargwächterin zu arbeiten. Dabei werden sie und Lily als reiche Erbinnen gesucht. Als Lily verschwindet, muss Grace das Geheimnis aufklären zusammen mit dem Anwaltsgehilfen James. Hier geht es zur Rezension.
Begin Again (Mona Kasten)

Mit Begin Again von Mona Kasten habe ich mich zum ersten Mal ins New-Adult-Genre vorgewagt. Nicht nur das Cover des Buches ist wunderschön, sondern auch der Inhalt. Allie Harpers will die Vergangenheit hinter sich lassen und in einer neuen Stadt als Collegestudentin neu anfangen. Dabei landet sie ausgerechnet mit dem Bad Boy Kaden in einer WG. Trotz anfänglicher Abneigung kommen die beiden sich näher und müssen sich ihrer Vergangenheit stellen. Begin Again ist echt eine wunderschön geschriebene Liebesgeschichte über zwei Menschen mit kaputter Vergangenheit. Hier geht es zur Rezension.
Geschrieben: Ich habe „Die Nebel von London“ fertiggeschrieben
Ich habe es tatsächlich geschafft meine erste längere Geschichte Die Nebel von London fertigzuschreiben, einen Abenteuerroman mit Steampunk/Historical-Fantasy-Setting. Alles in allem war es nicht einfach die Geschichte zu schreiben. Ich hatte den Fehler gemacht zuerst total chaotisch zu schreiben und nicht Kapitel für Kapitel, das hat zu vielen Unstimmigkeiten geführt, die ich im Nachhinein mühsam editieren musste.
Aber durch das Schreiben dieser Geschichte habe ich sehr viel gelernt für zukünftige Projekte. 🙂 Bevor ich mich an die Veröffentlichung als Self-Publisherin wage, muss ich mich nun noch um Endüberarbeitung, Coverdesign und E-Book-Erstellung kümmern.
Wenn ihr mehr über meine Veröffentlichung und meinen Weg als Self-Publisherin erfahren wollt, schaut gerne auf meiner Autoren-Website rein oder abonniert meinen Blog Auroras Welten, auf dem es Details über das Self-Publishing und meine Werke gibt.
Gebloggt: Über das Lesen und das Schreiben
- Chronologisch vs. Chaotisch Schreiben – In diesem Beitrag geht es um die verschiedenen Arten, wie man eine Geschichte schreiben kann.
- Buchvorstellung: These Broken Stars (Amie Kaufman & Meagan Spooner)
- Historical-Fantasy-Challenge – Ich habe mir selbst den Challenge gestellt diesen Sommer mehr Bücher aus dem Genre Historical Fantasy und Steampunk zu lesen. Wer mitmachen will, kann sich gerne melden!
- Buchvorstellungen: Geheimnisvolles Vermächtnis (Mary Hooper), Poison Diaries (Maryrose Wood) und Clockwork Angel (Cassandra Clare) – Ich habe die ersten drei Bücher für meinen Historical-Fantasy-Challenge gelesen und rezensiert.
- Happy End oder Kein Happy End – Was ist euch lieber? – Ein spontaner Beitrag, in dem ich die Frage diskutiere, welche Art von Ende mir bei Büchern besser gefällt.
- Buchvorstellungen: Begin Again (Mona Kasten) und Still Broken (April Dawson) – Ich habe meinen ersten Ausflug ins New-Adult-Genre gewagt und zwei Bücher vom LYX-Verlag gelesen.
Zitat der Woche
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, Dinge zu tun, die man nach Meinung anderer Leute nicht fertig bringt!
– Marcel Aymé
Wie war eure Woche? 😀 Kennt ihr die vorgestellten Bücher? An die Autoren unter euch, was habt ihr diese Woche geschrieben?
Liebe Grüße, Aurora
Liebe Aurora,
Herzlichen Glückwunsch zum Beenden deines Romans! Das Glücksgefühl, wenn man dann endlich den letzten Satz geschrieben hat, gönne ich wirklich jedem.
Durchs Studium bin ich leider in der letzten Woche kaum zum Schreiben gekommen, hoffe aber, dass ich über Pfingsten ein wenig was hinkriege 😀
Liebe Grüße,
Lea
LikenGefällt 1 Person
Liebe Lea,
Vielen Dank! ^.^ Ich war auch richtig glücklich, konnte es kaum fassen. Jetzt steht die Korrektur an. 😀
Ich hoffe du kannst auch wieder bald schreiben! Berichtest du denn irgendwo über deine Projekte? Ich wäre neugierig. ^^
Liebe Grüße, Aurora
LikenGefällt 1 Person
Hey,
Dann viel Spaß beim Korregieren!
Ich habe bisher noch nie über meine Projekte berichtet, überlege aber, dass in Zukunft vielleicht zu machen. Eventuell aber auch nur durch Beiträge mit allen möglichen Themen zum Schreiben 😀
Liebe Grüße ❤️
LikenGefällt 1 Person
Das wäre eine tolle Idee! 😀 Ich bringe hier auch eine Mischung aus Beiträgen zu Büchern und zum Schreiben. ^-^
LikenGefällt 1 Person
Hey Aurora,
super, dass du deinen Roman jetzt fertig geschrieben hast. Dazu kann ich auch nur gratulieren! Deine Website habe ich mir auch schon mal kurz angeschaut, sieht schon sehr schick aus… 🙂
„An die Autoren unter uns…“ Ich bin im Moment mehr oder weniger fleißig am Plotten bzw. Background-Stories schreiben. Ich werde wohl noch den ganzen Juni und Juli damit beschäftigt sein, ehe ich mich dann wieder so richtig auf mein Manuskript stürze…
Zu deiner Challenge: hast du „Wolkenpanther“ (1. Band der Airborn Trilogie) jetzt eig. auch auf deiner Liste? Fun Fact: darin geht es um ein Luftschiff namens Aurora, hatte ich neulich ganz vergessen zu erwähnen haha 😀
Ach und falls du noch einen Testleser für deinen Roman brauchst, sag Bescheid. Die Story klingt sehr spannend!
LG, Caymon
LikenGefällt 1 Person
Hey Caymon,
Vielen Dank! ^-^ Und danke für das Lob, es freut mich, dass sie dir gefällt. Na dann viel Erfolg beim Plotten und Backstory-Schreiben! Sowas ist auch sehr wichtig. Bei SF und High Fantasy brauche ich da immer Ewigkeiten. ^^
Ja, Wolkenpanther steht auf der Goodreads-Liste. 😀 Ein Luftschiff namens Aurora, na das darf ich auf keinen Fall verpassen. 😀
Danke! Ich könnte tatsächlich noch einen Testleser gebrauchen. Wenn du magst kann ich dir die Leseprobe schicken und wenn du dich interessierst, den Rest vom Manuskript (aber der ist noch nicht fehlerfrei, haha).
Liebe Grüße, Aurora
LikenGefällt 1 Person
Cool. Du kannst mir gerne die Leseprobe schicken, meine Kontaktdaten hast du ja.. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Okay du müsstest es im Postfach haben. ^-^
LikenGefällt 1 Person
Hallo liebe Aurora,
deine Autorenseite habe ich mir gerade angeschaut. Sie ist richtigrichtig gut geworden. Gefällt mir total. Das Cover von deinem Buch habe ich bei dieser Gelegenheit auch gleich bewundert. Ich bin begeistert. Die Farbwahl und auch das Motiv hat du sehr schön gewählt. Ich finde es wirkt auf den ersten Blick gleich sehr ansprechend. Geheimnisvolles Vermächtnis sagte mir bis eben noch nichts. Das ist leider nicht so mein Genre, aber der Klappentext hört sich sehr spannend an. Ich kann mir vorstellen, dass die Geschichte sehr gut war. Und Begin Again … dazu habe ich ja schon zuvor etwas geschrieben. Ich liebe diese Geschichte ❤
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
LikenGefällt 1 Person
Hallo liebe Tanja,
Vielen lieben Dank für dein Lob zu meiner Website und meinem Cover! *_* Es bedeutet mir viel. Ich bin immer noch geflasht, dass es so gut ankam. ^-^
Für mich war das Buch auch neu, ich habe es durhc Zufall entdeckt. ^^ Mir hat es sehr gut gefallen, aber es ist auch genau mein Genre, deswegen war es abzusehen. Ich freue mich schon sehr darauf die Fortsetzungen von Begin Again zu lesen.
Liebe Grüße, Aurora
LikenLiken